Traditioneller Anlass sur place
Die 1. August-Pétanque-Party 2022 hat am Montagabend bei zahlreicher Beteiligung einen geselligen Verlauf mit Spielen und Grillieren genommen.
(fs) – Wie es sich für eine 1. August-Feier gehört, gab es mit Marianne Riederer eine Festrednerin. Sie trat um punkt 20 Uhr in Vertretung von „Helvetia“ ans Stehpult, das aus einem Grünabfallbehälter und einer Schweizerfahne bestand. In der fünfminütigen Ansprache ging sie auf gewisse Punkte ein. Positiv fiel ihre Bewertung der diversen Minijobs beim Pétanque-Club aus. Hingegen liess sie kein gutes Haar an den Berichten in der „Botschaft“ über Radsport-Touren in der Region. Wenn sie gewusst hätte, dass diejenigen von der Pro Senectute mit meinem Kürzel versehen sind…!
Weil es von den Behörden offiziell erlaubt war, wurde der Grill in Betrieb genommen. Die Mitglieder, Gönner und sonstige Gäste konnten Mitgebrachtes – wie T-Bone-Steak, Spiessli, Olma-Bratwurst, Zucchetti und Maiskolben – zubereiten und verköstigen. Auch Marlies‘ Kuchenbuffet fand guten Anklang. Beim Eindunkeln fing nochmals eine Spielrunde an. Unter den gegebenen Umständen musste auf Siné’s Feuerwerk verzichtet werden. Hoffentlich klappt es nächstes Jahr wieder.